Fettleibigkeitschirurgie

Transit Bipartition Chirurgie

Transit Bipartition Operationsdetails Istanbul Türkei

AUFENTHALTSDAUER 7 Wochen KRANKENHAUSAUFENTHALT 2-3 Wochen BETRIEBSDAUER 2 zu 3 Stunden
ANÄSTHESIE Vollnarkose ERHOLUNGSDAUER 1-2 Wochen FOLGEBESUCH 2 Tag

Klicken Sie hier für weitere Informationen

Was ist eine Transit Bipartition?

Die kürzeste Definition der Transit Bipartition-Chirurgie kann als Behandlung von Diabetes interpretiert werden. Es deckt jedoch nur Typ-2-Diabetes ab. Es kann auch bei Patienten mit einem Body-Mass-Index von mindestens 20 und maximal 30 angewendet werden. Kurz gesagt, eine Transit-Partition-Operation ist eine Stoffwechseloperation, die kein Übergewicht aufweist und hohe Erfolgsraten bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes aufweist. Zu diesem Zweck wird durch radikale Veränderungen im Verdauungssystem sichergestellt, dass der Blutzuckerspiegel so weit wie möglich auf normale Werte gesenkt werden kann. Bei dieser Operation ist das Magenvolumen begrenzt und es werden Änderungen in der Darmreihenfolge vorgenommen. Das Ziel der Transit-Bipartition-Operation, die auch die Schwächung von Patienten unterstützen kann, besteht nicht darin, Übergewicht loszuwerden, sondern das menschliche Leben in einer Standardreihenfolge durch Kontrolle des Zuckergehalts zu unterstützen. Dank der Transit-Bipartition-Operation, die eine aktive Rolle beim Ausgleich des Zuckerspiegels spielt, können Erfolge von bis zu 95% bei der Vorbeugung von Diabetes und vielen Krankheiten erzielt werden, bei denen ein Diabetesrisiko besteht. Patienten, die für diese Operation in Frage kommen; Personen mit Typ-2-Diabetes, deren Body-Mass-Index 30 nicht überschreitet. Diejenigen, die extrem dünn oder übergewichtig sind, und diejenigen, die andere schwere Krankheiten als Diabetes haben, werden ebenfalls seltener operiert.
Übersicht

Wie wird eine Transit-Bipartition-Operation durchgeführt?

Die Operation wird unter Verwendung einer geschlossenen Operation, einer laparoskopischen Operationsmethode, durchgeführt. Während der Operation stehen sowohl der Chirurg, der Anästhesist als auch die Assistenten und verwandten Assistenten zur Verfügung. Abgesehen von den grundlegenden Kriterien wie Alter, Größe und Gewicht des Patienten wird es anhand von Unterkriterien bewertet, und dem Anästhesisten werden anästhesiesedierungswirksame Medikamente verabreicht, und der Patient ist vollständig auf die Operation vorbereitet. Die Operation erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Stadium gibt es eine direkte Einschränkung des Magens. Obwohl es von Patient zu Patient unterschiedlich ist, sind etwa 70% des Magens des Patienten häufig gestört. Zur Durchführung der Operation werden im Bauchbereich fünf Einschnitte mit den kleinsten 0,5 mm und den größten 2 cm vorgenommen. Nach dem Stadium der Bauchhöhle, das durch die Abgabe von Kohlendioxidgas geschwollen ist, werden kleine Instrumente durch die vorgenommenen Einschnitte vorgeschoben.

 

Die erste Phase im Rahmen der Operation betrifft den Magen. In diesem Zusammenhang wird ein durchschnittlicher Startpunkt von 6 – 8 cm vom Austrittsbereich des Magens angenommen. Von diesem Bereich aus wird der Magen in aufrechter Position geschnitten, ähnlich wie bei einer Magenmanschettenoperation. Diese reduzierte Magenkapazität beträgt 70% des normalen Magens. Bei einigen Patienten wird es seltener geschnitten. Der geschnittene Bauchteil wird aus dem Körper genommen. Dann wird ein Abstandspunkt von ungefähr 100 cm vom Schnittpunkt des Dünndarms und des Dickdarms bestimmt und rückwärts markiert. Ab diesem Punkt ist der 1,5 Meter lange Darm abgetrennt. Die Darmstruktur von insgesamt 2,5 Metern ist zweigeteilt. Das Ende des Dünndarms auf der Unterseite der unteren Darmstruktur wird an den Punkt gebracht, an dem der reduzierte Magen herauskommt und das entsprechende Bindungsverfahren durchgeführt wird.

 

Der durch 2,5 Meter getrennte 100-cm-Darm ist ebenfalls mit dem Ende des markierten Darms verbunden. Somit wird die verzehrte Nahrung bereitgestellt, um den Dünndarm auf zwei getrennten Wegen zu erreichen. Ein Drittel der aufgenommenen Nahrung fließt durch den alten Magen-Darm-Trakt und zwei Drittel der neu gebildeten zweieinhalb Meter durch die neue Straße. Es ist der Teil des neu geschaffenen 2,5-Meter-Dünndarmtrakts, in dem das Hormon GPL-1 ausgeschieden wird. Wenn die verzehrten Lebensmittel diesen Dünndarm erreichen, wird das Hormon GPL-1 sofort ausgeschieden. Dank dieses Hormons wird Insulin in der Bauchspeicheldrüse ausgeschieden. Ein weiterer Vorteil des GPL-1-Hormons besteht darin, dass es die Insulinaktivität im Gewebe erhöht, wenn das Hormon ausgeschieden wird. Kurz gesagt, der notwendige Prozess zur Behandlung von Diabetes durch Sicherstellung der Sekretion von GPL-1-Hormon und Insulinhormon, das das Ziel der Operation ist, ist hier beendet. Dank dieses Hormons wird die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse ausgelöst, während die vom Gewebe benötigte Insulinkapazität erreicht wird. Unmittelbar nach der Transit-Bipartition-Operation des Patienten wird die Insulinresistenz auf ein Niveau nahe dem Normalwert ansteigen, und langfristig wird eine Verbesserung von bis zu 95% bei Typ-2-Diabetes erreicht.

QUALITÄTS-ZERTIFIKATE