Nach der Operation muss mindestens 1 Nacht im Krankenhaus bleiben. Dies ist für die Genesung des Patienten nach einer Narkose-, Antibiotika- und Schmerzmittelbehandlung notwendig. Nach der Operation müssen wir eine Hämovac-Drainage verwenden, die aus Kunststoff besteht, mit der wir das in der Brust angesammelte Blut entnehmen können und die unsere Patienten „Schlauch, Rohr“ nennen. Es ist wichtig, im Krankenhaus zu bleiben, um die Ansammlung von Blut aufgrund von Blutungen in der Brust oder übermäßiger Blutung zu überwachen.
Da wir bei Brustverkleinerungsoperationen die intradermische Naht, die wir ästhetische Naht nennen, verwenden, ist eine Nahtentfernung nicht erforderlich. Die Stiche werden im Laufe der Zeit vollständig vom Körper aufgenommen. Bei empfindlicher Haut können sich allergische Zustände entwickeln und der Körper kann auf Stiche reagieren. In solchen Fällen kann es notwendig sein, die unter der Haut verspürten Nähte zu entfernen.
Dies ist ein Prozess, der von Person zu Person unterschiedlich ist, aber Aktivitäten wie Sport, schwere Hausarbeit, das Tragen schwerer Taschen sind für 4-6 Wochen verboten. Darüber hinaus können sich die Patienten am 2. Tag nach der Operation in der Regel selbst versorgen und sich problemlos im Haus bewegen. Nach 7-10 Tagen können sie weitgehend in ihren Alltag zurückkehren.
Wird die Narbe nach der Operation sichtbar sein?
Abhängig von der angewandten Technik kann eine gerade Narbe von der Brustwarze bis zur Unterbrustfalte vorhanden sein oder zusätzlich zur geraden Narbe kann in der unteren Brustfalte eine Narbe in Form eines umgekehrten T zurückbleiben, die nach beiden Seiten vordringt . Obwohl der Chirurg, der Ihre Operation durchführt, die notwendigen Vorkehrungen für eine geringere Narbenbildung trifft, indem er die Spannung an den Wundrändern reduziert, hochwertiges Nahtmaterial verwendet und intradermale Nähte bevorzugt, ist die Hautstruktur und -farbe des Patienten ein sehr wichtiger Faktor bei der Narbenbildung . Diese Narben werden in der Regel bis zum ersten Monat nach der Operation sichtbar und beginnen dann zu verblassen. Obwohl die Narbe normalerweise offensichtlich ist, tolerieren die Patienten sie leicht.
Was ist nach der Operation zu beachten?
Obwohl in der frühen postoperativen Phase signifikante Asymmetrien in der Brust beobachtet werden können, sind diese normalerweise vorübergehend, da Ödeme irreführend sein können. Wenn vor der Operation eine signifikante Asymmetrie besteht, kann sie bestehen bleiben, auch wenn sie nach der Operation abnimmt. Wichtig ist jedoch, sie in vertretbaren Grenzen zu halten, denn die meisten Frauen in der Normalbevölkerung haben eine Asymmetrie der Brüste.
- Es dauert lange, bis die Brüste Form annehmen und dauert durchschnittlich 6 Monate.
- Das Tragen eines Sport-BHs für 6 Wochen nach der Operation ist sehr wichtig für die schöne Form der Brüste.
- Brustverkleinerungsoperationen verhindern nicht das Stillen.
- Obwohl selten, ist die wichtigste Komplikation der Operation die Nekrose der Brustwarzen, aber das Risiko kann mit einer für die Brustgröße geeigneten Technik und der richtigen Planung auf ein sehr geringes Maß reduziert werden.
Darf nach einer Brustverkleinerung Milch gegeben werden?
Bei einer Brustverkleinerung werden bei einer zukünftigen Schwangerschaft der Patientin Methoden verwendet, die die Brustwarze und den Milchgang schützen. Dadurch liegt das Risiko, in Zukunft keine Milch mehr geben zu können, zwischen 1-5%, auch wenn Methoden zum Schutz der Brustwarze angewendet werden.
Die Lage und Ausdehnung der Narbe hängt davon ab, wo die überschüssige Haut entfernt wird und wie die verbleibende Haut wiederhergestellt wird.
Bei einigen Methoden, die am längsten in der Brustverkleinerung verwendet werden, bleibt eine Narbe, die aufgrund ihrer Form als „umgedrehtes T“ bezeichnet wird, um den dunklen Ring, der die Spitze der Brust trägt, absteigend zurück von diesem Ring zur Unterbrustfalte und erstreckt sich von innen nach außen zur Unterbrustfalte. Bei diesen Methoden, die den Überschuss der Brusthaut am effektivsten entfernen und die verbleibende Haut wiedergewinnen, ist die Narbe lang, aber die Form der Brust und der Narben erscheinen bereits in der frühen Phase nach der Operation glatt und glatt.
Diese lange Zeit als alternativlos geglaubte Methode wurde später mit einigen Vorteilen aufgegeben und neue hinzugefügt. Bei der LeJour-Methode und dergleichen, die darauf abzielt, die Länge der Narbe zu verkürzen, indem weniger Haut entfernt wird, befinden sich die Narben um den die Brustwarze tragenden Ring und erstrecken sich von dort bis zur Unterbrustfalte. Sofern nicht notwendig, werden keine Narben in der Unterbrustfalte erzeugt. Da jedoch weniger Haut entfernt wird, muss die verbleibende Haut mehr zurückgewonnen werden, was es erforderlich macht, den Teil der Nähte, der von der Brustwarze heruntergeht, zu schrumpfen, und es ist nicht möglich, der Brust zunächst die gewünschte Form zu geben . In den Monaten nach der Operation verbessert sich dieses verschrumpelte und verformte Aussehen durch das Absacken der Brust durch die Schwerkraft. Bei manchen Menschen tritt diese Verbesserung möglicherweise nicht auf; Überschüssige Haut, die bei der ersten Operation nicht von der Unterbrustfalte entfernt wurde, muss möglicherweise in einer zweiten Operation entfernt werden, auf Kosten der Narbenverlängerung.