Bruststraffung Komplikationen und Risiken; Mit verschiedenen ästhetischen Anwendungen bekommen Frauen den gewünschten Look. Bei einer Bruststraffung erhält die Brust, die aus verschiedenen Gründen ihre Form verloren hat, ihr altes Aussehen zurück.

Bauchstraffung Komplikationen und Risiken
Bauchstraffung Komplikationen und Risiken

Fett ist einer der wichtigsten Bestandteile der weiblichen Brust. Daher Frauen; Selbst bei natürlichen Ereignissen wie Schwangerschaft, Stillzeit, übermäßiger Gewichtszunahme und -abnahme kann ein Erschlaffen auftreten. Infolge des Erschlaffens werden Bruststraffungsoperationen für ein sichereres, weiblicheres Aussehen bevorzugt. Mit der sich entwickelnden Technologie werden in diesem Bereich sehr erfolgreiche Operationen durchgeführt.

 

Das Wichtigste für die Bruststraffung ist die Präferenz und die Nachfrage. Bleiben die Brustwarzen oberhalb der Faltlinie der Brust, ist ästhetisch alles in Ordnung. Wenn die Brust auf die Höhe der Faltlinie abgesunken ist; Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass ein leichtes Durchhängen begonnen hat. Befindet sich die Brust unterhalb der Faltlinie und insbesondere wenn die Brustwarzen gerade nach unten zeigen, wird eine Bruststraffung empfohlen.

 

Bei der Untersuchung werden die Hängerate und die Größe der Brüste bewertet; Der zu verwendende chirurgische Eingriff wird entschieden. Bruststraffung unter Vollnarkose durchgeführt; Es ist eine Operation, die durchschnittlich 2 Stunden dauert.

 

Es wird durchgeführt, indem bei Patientinnen mit leichter Erschlaffung eine Silikonprothese unter die Brust gelegt wird. Bei mäßiger und starker Erschlaffung der Brüste werden zwei unterschiedliche Verfahren angewendet. Bei mäßigem Erschlaffen wird überschüssige Haut an der Brustwarze in Form eines Rings entfernt. Das Brustgewebe wird von unten entnommen und die Schnitte werden geschlossen. Bei fortgeschrittenem Erschlaffen wird die gleiche Anwendung an der Brustwarze vorgenommen, während die Brust zur unteren Seite zurückgezogen wird.

 

Eine Bruststraffung kann bei jedem durchgeführt werden, der 18 Jahre alt ist, körperlich gesund ist und Probleme mit dem Absacken hat. Diese Operation wird nicht für Personen empfohlen, die Probleme mit den Narben haben, da nach der Operation Spuren der Operation an den Brüsten zu sehen sind. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die Narbe, die nach der Operation entsteht, je nach Hautstruktur, Dicke und Heilungsprozess der Person variiert.

 

Darüber hinaus kann bei starker Erschlaffung der Brust eine Operation für diejenigen durchgeführt werden, die sich damit unwohl fühlen.

 

Ist Stillen nach einer Bruststraffung möglich?

Die Bruststraffung wird entsprechend der Struktur der Brust durchgeführt. Die Operation wird mit brusteigenem Gewebe durchgeführt, wenn die Brust ausreichend groß ist. Silikonprothesen werden für kleine Brüste verwendet. Bei Brustverkleinerungsoperationen bei Frauen mit großen Brüsten und anderen Operationen mit Silikonprothesen werden die Brustdrüsen nicht beschädigt und die Brustdrüsen bleiben erhalten. Auf diese Weise wird das Stillen bequem fortgesetzt.

 

Was ist nach der Operation zu tun?

Unmittelbar nach der Operation wird mit der Eiskompressen Therapie begonnen. Aus Stützgründen sollten Sport-BHs regelmäßig getragen werden. Die in der Praxis platzierten Drainagen werden 24-48 Stunden nach der Operation entfernt. Die Fäden werden 15 Tage nach der Operation entfernt. Nach der Operation tritt ein Ödem auf und im Laufe der Zeit beginnt die Form der Brust mit der Entfernung des Ödems zu erscheinen. Es dauert etwa 8-10 Wochen, bis die Brust ihre endgültige Form angenommen hat.

 

Was ist nach der Operation zu beachten?

Der vom Arzt empfohlene Sport-BH muss vier Wochen lang getragen werden. Drainagen werden 24-48 nach der Operation entfernt; 1-2 Tage nach dem Entfernen der Abflüsse sollte geduscht werden. 3-4 Wochen lang nichts Schweres heben oder schieben. Schwere Sportarten sollten für mindestens einen Monat und Geschlechtsverkehr für mindestens eine Woche vermieden werden.

 

Was ist nach einer Bruststraffung zu erleben?

Unmittelbar nach der Operation wird mit der Behandlung mit Eiskompressen begonnen und der Patient wird mit einem Sport-BH bekleidet. Außer dünnen Bändern an den Stichen wird kein anderer Verband verwendet. Die in der Praxis platzierten Drainagen werden 24-48 Stunden nach der Operation entfernt. Sie können 1 oder 2 Tage nach dem Entfernen der Drainagen duschen. Stiche werden nach 15 Tagen entfernt. Es wird empfohlen, den Sport-BH 4 Wochen lang ununterbrochen zu tragen. Dieser BH reduziert die Schmerzen der Patientin, gibt ihr ein sichereres Gefühl und unterstützt die Brüste. Es ist ganz normal, nach der Operation ein Ödem zu haben, dann beginnt die Form der Brust mit der Entfernung des Ödems zu erscheinen. Es dauert etwa 8-10 Wochen, bis die Brust ihre endgültige Form angenommen hat.

 

Wer ist nicht für eine Bruststraffung geeignet?

Wenn die Person plant, ein Kind zu bekommen, kann sie die Bruststraffung verschieben. Nach einer Bruststraffung kommt es wahrscheinlich zu Stillproblemen. Einige chirurgische Techniken helfen jedoch, die Stillfähigkeit einer Person zu erhalten. Wenn die Person außerdem Ziele zur Gewichtsreduktion hat, wie z. B. eine Ernährungsumstellung oder ein Trainingsprogramm, kann sie die Brustverkleinerung hinauszögern. Abnehmen führt oft zu Veränderungen der Brustform.

Mit gesundheitlichen Problemen wie Diabetes oder Herzproblemen, Fettleibigkeit oder Rauchen kann eine Person kein geeigneter Kandidat für eine Brustverkleinerung sein.

Vor einer Bruststraffungsoperation sollte die Person mit ihrem Arzt völlig offen über ihre Krankengeschichte und warum sie sich für eine Bruststraffungsoperation bewerben möchte, und sollte bereit sein, mit ihrem Arzt darüber zu sprechen, wie sie sich psychisch fühlt und welche körperlichen Probleme sie erfahren hat.