{"id":24016,"date":"2021-09-11T09:28:44","date_gmt":"2021-09-11T09:28:44","guid":{"rendered":"https:\/\/drheclinic.com\/?p=24016"},"modified":"2023-02-02T11:23:19","modified_gmt":"2023-02-02T11:23:19","slug":"die-komplikationen-und-risiken-fuer-brustvergroesserung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/die-komplikationen-und-risiken-fuer-brustvergroesserung\/","title":{"rendered":"Die Komplikationen und Risiken f\u00fcr Brustvergr\u00f6\u00dferung"},"content":{"rendered":"
Die Komplikationen und Risiken f\u00fcr Brustvergr\u00f6\u00dferung; Berichte \u00fcber Komplikationen bei Frauen mit Implantaten zur Untersuchung der Risiken einer Brustvergr\u00f6\u00dferung<\/a> wurden in medizinischen Fachzeitschriften ver\u00f6ffentlicht und auf \u00f6ffentlichen medizinischen Tagungen diskutiert. Es gibt eine Reihe von kurz- und langfristigen Risiken, die jede Frau, die erw\u00e4gt, ein Brustimplantat zu bekommen oder alte Implantate zu entfernen oder zu ersetzen, sich bewusst sein sollte. Unter den Brustvergr\u00f6\u00dferungsmethoden werden Implantate am meisten bevorzugt.<\/p>\n

Risiken f\u00fcr Brustvergr\u00f6\u00dferung<\/h2>\n

\u201eLokale Komplikationen\u201c, die zu den Risiken einer Brustvergr\u00f6\u00dferung z\u00e4hlen, beziehen sich eindeutig auf Probleme, die im Brustbereich auftreten und im Zusammenhang mit Brustimplantaten oder einer Operation stehen. H\u00e4ufige Komplikationen sind Infektionen und andere chirurgische Risiken, chronische Brustschmerzen, Brust- oder Brustwarzentaubheit, Kapselkontraktur, Bruch und Undichtigkeit, Nekrose (Hauttod), die Notwendigkeit einer zus\u00e4tzlichen Operation und „kosmetische“ Probleme.<\/p>\n

<\/h2>\n

Studien zu Brustimplantaten mit Kochsalzl\u00f6sung und Silikongel-Brustimplantaten durch Hersteller von Brustvergr\u00f6\u00dferung simplantaten haben ergeben, dass innerhalb der ersten drei Jahre bei etwa drei von vier Rekonstruktionspatientinnen (Brustkrebs) und bei fast der H\u00e4lfte der Erstvergr\u00f6\u00dferungspatientinnen lokale Komplikationen auftreten, die Risiken bergen von mindestens einer Brustvergr\u00f6\u00dferungs operation gezeigt hat. Unter den Rekonstruktionspatienten hatten beispielsweise 46 % der Frauen mit Silikongelimplantaten und 21 % mit Kochsalzimplantaten innerhalb von drei Jahren mindestens eine Reoperation. Implantate wurden bei 25 % der Silikonpatienten und 8 % der Patienten mit Kochsalzl\u00f6sung entfernt. Brustschmerzen traten bei 6 % der Silikonpatienten und 16 % der Patienten mit Kochsalzl\u00f6sung auf. Die Komplikationsraten sind bei Retrofit-Patienten geringer. Aber es ist immer noch von Bedeutung. Wegen dieser Risiken ziehen auch \u00dcbungen zur Brustvergr\u00f6\u00dferung Aufmerksamkeit auf sich.<\/p>\n

 <\/p>\n

Zus\u00e4tzlich zu den Risiken durch die An\u00e4sthesie umfassen chirurgische Risiken Infektionen und H\u00e4matome (Blutansammlungen um ein Implantat), die beide von leicht bis schwer reichen k\u00f6nnen. Die chirurgischen Risiken sind unmittelbar zum Zeitpunkt der Operation am h\u00f6chsten, aber Komplikationen k\u00f6nnen sp\u00e4ter eine zus\u00e4tzliche Operation mit \u00e4hnlichen Risiken erfordern. Risiken einer Brustvergr\u00f6\u00dferung. und wenn eine Frau, bei der das Risiko von Nebenwirkungen besteht, zur Korrektur von Implantat Problemen operiert werden muss oder gebrochene oder besch\u00e4digte Implantate durch neue ersetzt wurden, muss sie sich m\u00f6glicherweise mehrmals diesen chirurgischen Risiken stellen.<\/p>\n

 <\/p>\n

Die Komplikationen f\u00fcr Brustvergr\u00f6\u00dferung<\/h2>\n

Verlust des Gef\u00fchls<\/em><\/h2>\n
\"Verlust
Verlust des Gef\u00fchls<\/figcaption><\/figure>\n

H\u00e4ufige Komplikationen einer Brustvergr\u00f6\u00dferung sind der Verlust der Empfindlichkeit der Brustwarzen oder schmerzhafte empfindliche Brustwarzen. Einige Frauen sind mit den kosmetischen Ergebnissen von Brustimplantaten unzufrieden, weil ihre Br\u00fcste unnat\u00fcrlich oder asymmetrisch aussehen oder sich anf\u00fchlen, oder sie h\u00f6ren m\u00f6glicherweise ein „knirschendes Ger\u00e4usch“ von mit Kochsalzl\u00f6sung gef\u00fcllten Implantaten.<\/p>\n

 <\/p>\n

Narbengewebe<\/em><\/h2>\n
\"Narbengewebe\"
Narbengewebe<\/figcaption><\/figure>\n

Narbengewebe, das sich um Implantate oder Fremdk\u00f6rper herum gebildet hat, kann sich verh\u00e4rten oder um das Implantat herum festsitzen. Dieses h\u00e4ufige Problem wird Kapselkontraktur genannt. Narbengewebe befindet sich im K\u00f6rper, kann jedoch dazu f\u00fchren, dass die Br\u00fcste sehr hart und entstellt werden, was zu leichten bis starken Schmerzen f\u00fchrt. Obwohl Implantate die am meisten bevorzugte Methode zur Brustvergr\u00f6\u00dferung sind, k\u00f6nnen ihre Nebenwirkungen schwerwiegend sein.<\/p>\n

 <\/p>\n

Was passiert, wenn Implantate brechen?<\/em><\/h2>\n

Alle Brustimplantate werden irgendwann brechen, aber es ist nicht bekannt, wie lange die derzeit auf dem Markt befindlichen Brustimplantate halten werden. Untersuchungen zu Silikon-Brustimplantaten zeigen, dass die meisten Implantate 7-12 Jahre halten, einige jedoch innerhalb der ersten Monate oder Jahre brechen, w\u00e4hrend andere mehr als 15 Jahre brauchen. Kurzzeitstudien mit heutigen Kochsalzl\u00f6sungsimplantaten haben innerhalb der ersten drei Jahre 3-9% Frakturen ergeben, und eine Studie eines Implantat Herstellers zu Silikongel-Implantaten ergab innerhalb von drei Jahren zwischen 3%-20% Frakturen. Eine Studie \u00fcber gerissene Silikongel-Implantate in D\u00e4nemark legt nahe, dass die meisten Implantate zehn Jahre halten, die meisten jedoch im Alter von 11 bis 20 Jahren brechen, und einige, die 20 Jahre sp\u00e4ter noch intakt sind.<\/p>\n

 <\/p>\n

Studien haben gezeigt, dass sich Silikongel in Implantaten bei normalen K\u00f6rpertemperaturen in fl\u00fcssiges Silikon umwandeln kann, und es gibt Berichte \u00fcber Silikonleckagen und -migration von Implantaten zu Lymphknoten und anderen Organen. Was ist, wenn fl\u00fcssiges Silikon in Lunge, Leber oder andere Organe gelangt? Eine von der Royal Academy of Medicine in Schottland ver\u00f6ffentlichte Studie ergab, dass eine Frau mit einem gebrochenen Silikongel-Implantat in ihrer Wade \u00e4hnliches Silikon aus ihrem Implantat ausschleuderte.<\/p>\n

 <\/p>\n

Mehrere Berichte seit Ende der 1990er Jahre kamen zu dem Schluss, dass es keine Beweise daf\u00fcr gibt, dass Implantate systemische Erkrankungen verursachen. Diese Berichte basierten jedoch im Allgemeinen auf Forschungen, die sich auf schmerzhafte und Autoimmunerkrankungen und -krankheiten bei Frauen konzentrierten, die f\u00fcr einen relativ kurzen Zeitraum von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren Implantate trugen. Diese Krankheiten, die mit den Risiken einer Brustvergr\u00f6\u00dferungsoperation einhergehen, brauchen viele Jahre, um sich zu entwickeln und zu diagnostizieren. Studien nach der Ver\u00f6ffentlichung dieser ersten Berichte haben gezeigt, dass Implantate mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht werden k\u00f6nnen. In einer Studie an 95 Frauen mit Silikongel-gef\u00fcllten Brustimplantaten und rheumatologischen Symptomen wie Gelenkschmerzen. Bei 97% der Frauen, denen Brustimplantate entfernt wurden, verbesserten sich die Symptome. Im Gegensatz dazu verschlechterten sich die rheumatologischen Symptome bei 96% der Frauen, deren Implantate nicht entfernt wurden.<\/p>\n

Wenn Sie einige Vorher-Nachher-Fotos der Brustvergr\u00f6\u00dferung sehen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie dies hier tun<\/a>.<\/div>\n

<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Komplikationen und Risiken f\u00fcr Brustvergr\u00f6\u00dferung; Berichte \u00fcber Komplikationen bei Frauen mit Implantaten zur Untersuchung der Risiken einer Brustvergr\u00f6\u00dferung wurden in medizinischen Fachzeitschriften ver\u00f6ffentlicht und auf \u00f6ffentlichen medizinischen Tagungen diskutiert. Es gibt eine Reihe von kurz- und langfristigen Risiken, die jede Frau, die erw\u00e4gt, ein Brustimplantat zu bekommen oder alte Implantate zu entfernen oder zu…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":24285,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[84],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/24016"}],"collection":[{"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=24016"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/24016\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/24285"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=24016"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=24016"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/drheclinic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=24016"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}